Kapitel: 5 → Meereis

5.2 → Historische und zukünftige Entwicklung des Arktischen Meereises

Dirk Notz (Max Planck Institut für Meteorologie, Hamburg)

Kurzfassung:

Das Klima der Erde hat sich schon immer aufgrund natürlicher Schwankungen in den äußeren Antriebsfaktoren verändert, wobei insbesondere Veränderungen in der solaren Einstrahlung, der atmosphärischen Zusammensetzung, der Ozeanzirkulation und der Albedo der Landmassen zu erwähnen sind.

Als Folge dieser Veränderungen hat sich auch die Meer­eisbedeckung der Erde auf geologischen Zeitskalen immer wieder stark gewandelt. So gab es zum Beispiel während des Zeitalters der Dinosaurier auf der Erde überhaupt kein Meereis, wohingegen die Meereisausdehnung während der Eiszeiten der jüngeren geologischen Vergangenheit deutlich höher lag als heutzutage.

Entsprechende Schwankungen lassen sich z.B. aus Bohrkernen vom Ozeanboden ableiten, deren Zusammensetzung unter anderem vom Vorhandensein von Eis in früheren Epochen bestimmt wird. Für die jüngere geologische Vergangenheit deuten entsprechende Bohrkerne sehr stark darauf hin, dass eine das ganze Jahr über ausgedehnte Meereisdecke seit mindestens 800.000 Jahren typisch für den Arktischen Ozean gewesen ist.

Der Rückgang des Meereises in den letzten Jahrzehnten, wie auch das mögliche weitere Abschmelzen des Eises in der Zukunft, sind damit auf sehr langen Zeitskalen als außergewöhnlich anzusehen.

Historical and future development of Arctic sea ice:

The climate of the Earth has always been changing, in particular owing to natural variations of solar insulation, atmospheric composition, ocean circulation and changes in surface albedo.

In response to these changes, the sea-ice cover has varied substantially on geological time scales, with for example no sea ice whatsoever during warm periods beyond 50 million years ago, to very extensive sea-ice coverage during ice-age periods. Such variations can be obtained from drilling of ocean sediment cores, whose composition allows some inference about the sea-ice coverage throughout time.

For the recent geological period, the Quaternary, substantial sea-ice coverage has been prevailing for the past 800,000 years. This period was clearly dominated by year-round sea-ice coverage on the Arctic Ocean. The recent retreat of Arctic sea ice, as well as the possible further future retreat of the ice coverage are hence both extraordinary on very long time scales.