Buch → WARNSIGNAL KLIMA: Hochgebirge

Beteiligte Institutionen:

Alpenzoo Innsbruck, Tirol (Österreich)

Alpine Research Center Obergurgl, University of Innsbruck (Österreich)

Aquatic Ecology Centre, Kathmandu University, Kathmandu (Nepal)

Biodiversität, Universität Bonn

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz (Schweiz)

Central Department of Environmental Science, Tribhuvan University, Kirtipur (Nepal)

Centro de Estudios Avanzados en Zonas Áridas (CEAZA), La Serena, Chile

Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel (Schweiz)

Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien (Österreich)

Department für Geowissenschaften, Universität Fribourg (Schweiz)

Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien (Österreich)

Department of Physical Geography, Universiteit Utrecht (Niederlande)

Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Helmholtz-Zentrum Potsdam

Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Birmensdorf (Schweiz)

Erdmessung und Glaziologie, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

Eurac Research, Bozen, Südtirol (Italien)

Fakultät für Geografie und Raumplanung, Universität Strasbourg (Frankreich)

FB Geographie & Geologie, Universität Salzburg (Österreich)

Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin

Geographisches Institut, Universität Bern (Schweiz)

Geographisches Institut, Universität Bonn

Geographisches Institut, Universität Zürich (Schweiz)

Geophysical Institute, University of Alaska Fairbanks (USA)

Institut für Angewandte Geologie, BOKU, Wien (Österreich)

Institut für Geographie und Geologie, Universität Greifswald

Institut für Geographie und Geologie, Universität Würzburg

Institut für Geographie, CEN – Universität Hamburg

Institut für Geographie, LMU-Universität München

Institut für Geographie, Universität Erlangen-Nürnberg

Institut für Geographie, Universität Innsbruck (Österreich)

Institut für Geowissenschaften, Universität Oslo (Norwegen)

Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung, Universität für Bodenkultur Wien (Österreich)

Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, Universität Hohenheim, Stuttgart

Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften, Universität Hamburg

Institut für Ökologie, Universität Frankfurt am Main

Institut für Physische Geographie, Universität Frankfurt

Lawinenwarndienst Tirol (Österreich)

lnstitut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften, Universität lnnsbruck (Österreich)

Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Naturpark Karwendel, Tirol (Österreich)

Ökologie Bielefeld,

Universität Bielefeld

Ökosystemforschung und Landschaftsökologie, Universität Innsbruck (Österreich)

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Innsbruck (Österreich)

Physische Geographie, Universität Marburg

Prähistorische Abteilung, Naturhistorisches Museum Wien (Österreich)

School of Environment and Technology, University of Brighton (Großbritannien)

School of Geography & Sustainable Development, University St Andrews (Schottland, UK)

Südasien-Institut (SAI), Universität Heidelberg

Tiroler Landesmuseen, Tirol (Österreich)

Umweltbundesamt in Wien (Österreich)

Universität für Bodenkultur Wien (Österreich)

Universität Wien (Österreich)

Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg

WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF, Davos (Schweiz)

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Wien (Österreich)