Buch → WARNSIGNAL KLIMA: Extremereignisse

Beteiligte Wissenschaftler:

Roxana Baldrich, Germanwatch e.V., Bonn
Christoph Bals, Germanwatch e.V., Bonn
Roland Baumhauer, Institut für Geographie und Geologie – Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Christoph Beck, Institut für Geographie – Universität Augsburg
Juliane Berger, Umweltbundesamt (UBA) (Dessau-Roßlau)
Hans-Dieter Betz, nowcast GmbH – München
Marita Boettcher, Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) – Universität Hamburg
Michael Börngen, Leipzig
Siegmar-W. Breckle, Kap. Einf. – Kap. 1.4 – Ökologie Bielefeld
Patrick Büker, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
William Cabos, Universidad de Alcala, (Spanien)
Joachim Curtius, Institut für Atmosphäre und Umwelt – Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mathias Deutsch, Erfurt
Meghnath Dhimal, Nepal Health and Research Council, Katmandu (Nepal)
Eberhard Faust, Head of Research: Climate Risks and Natural Hazards, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Munich Re)
Eric Fee, Umweltbundesamt (UBA) (Dessau-Roßlau)
Anne Felsberg, Katholieke Universiteit Leuven, Belgien
Frauke Feser, Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Georg Feulner, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Thomas Fischer, Fachbereich Geowissenschaften – Eberhard Karls-Universität Tübingen
Martin Fleckner, Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt, Berlin
Will Frank, Germanwatch e.V., Bonn
Andreas Friedrich, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach
Gerd Ganteför, Fachbereich Physik – Universität Konstanz
Horst Gömann, Fachbereich Landbau und Nachwachsende Rohstoffe – Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Hartmut Graßl, Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), Hamburg
Pieter Groenemeijer, European Severe Storms Laboratory, c/o DLR, Wessling
Stefan Hagemann, Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Hubert Hasenauer, Department für Wald und Bodenwissenschaften – Universität für Bodenkultur, Wien (Österreich)
Fred F. Hattermann, Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Lara Mia Herrmann, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Anja Hermans, Ex-Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Elke Hertig, Institut für Geographie – Augsburg Universität
Ha Thi Minh Ho-Hagemann, Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Peter Hoffmann, Kap. 1.7Kap. 2.4 Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) – Universität Hamburg
Peter Hoffmann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Markus Homann, Institut für Geographie – Universität Augsburg
Jucundus Jacobeit, Kap. 3.3 – Kap. 4.4 Institut für Geographie – Universität Augsburg
Johann H. Jungclaus, Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), Hamburg
Dieter Kasang, Kap. Einf. – Kap. 3.5Kap. 5.2Kap. 5.3 Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ), Hamburg
Thomas Kistemann, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit (IHPH) – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Lisa Krause, Institut für Geographie – KlimaCampus Hamburg – Universität Hamburg
Jürgen Kropp, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Linda Krummenauer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Wolfgang Kron, Geo Risks – Münchener Rückversicherungsgesellschaft (Munich Re)
Zbigniew W. Kundzewicz, Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Michael Kunz, Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-TRO) – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wilhelm Kuttler, Angewandte Klimatologie – Universität Duisburg-Essen
Dagmar Lackschewitz, Wattenmeerstation Sylt, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Mojib Latif, Ozeanzirkulation und Klimadynamik, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Michael Link, Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit – Institut für Geographie – Universität Hamburg
Petra Löw, Head of NatCatSERVICE, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Munich Re)
José L. Lozán, Einf.Kap. 5.3Kap. 6.3 Wissenschaftliche Auswertungen – Universität Hamburg
Birger-G. Lühr, Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), Potsdam
Hans-Jochen Luhmann, ex-Wuppertal Institut
Jürg Luterbacher, Justus-Liebig-Universität Giessen
Andreas Matzarakis, Deutscher Wetterdienst, Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung, Freiburg
Dirk Meier, Wesselburen
Kristina Militzer, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit (IHPH) – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Matthias Möhrlein, nowcast GmbH – München
Susanna Mohr, Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-TRO) Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eduardo Moreno-Chamarro, Barcelona Supercomputing Center (Spanien)
Stefan Muthers, Deutscher Wetterdienst, Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung, Freiburg
Gustavo Naumann, European Commission, Joint Research Centre (JRC) – Ispra (VA), Italy
Mathias Neumann, Department für Wald und Bodenwissenschaften – Universität für Bodenkultur, Wien (Österreich)
Ulrike Niemeier, Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), Hamburg
Katrin M. Nissen, Institut für Meteorologie – Freie Universität Berlin
Andreas Philipp, Institut für Geographie – Universität Augsburg
Veronika Pörtge, nowcast GmbH – München
Heinz Jürgen Punge, Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-TRO) Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karsten Reise, Wattenmeerstation Sylt, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Burkhardt Rockel, Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Simone Russo, European Commission Joint Research Center, Ispra, Italy
Thomas Sävert, Tornado Arbeitsgruppe e.V., Mainz
Jürgen Scheffran, Institut für Geographie, KlimaCampus Hamburg – Universität Hamburg
Udo Schickhoff, Institut für Geographie, KlimaCampus Hamburg – Universität Hamburg
Michael Schirmer, Universität Bremen
Ute Schmiedel, Biozentrum Klein Flottbek – Universität Hamburg
Petra Seidel, Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung, Kleinmachnow
Dmitry Sein, Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
Jana Sillmann, Center for International Climate Research (Cicero), Oslo, Norway
Arne Spekat, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Jonathan Spinoni, European Commission, Joint Research Centre (JRC) – Ispra (VA), Italy
Tobias Stacke, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg
Lina Teckentrup, Universität Hamburg
Christian Tietz, Umweltbundesamt (UBA) (Dessau-Roßlau)
Claudia Timmreck, Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), Hamburg
Birger Tinz, Maritime Klimaüberwachung, Deutscher Wetterdienst, Hamburg (DWD)
Yves Tramblay, Institute of Research for Development, Marseille, France
Uwe Ulbrich, Institut für Meteorologie – Freie Universität Berlin
Jürgen V. Vogt, European Commission, Joint Research Centre (JRC) – Ispra (VA), Italy
Fabian Wachsmann, Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ), Hamburg
Ralf Weisse, Institut für Küstenforschung, Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Andreas Wendl, Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (UBA), Berlin
Manfred Wendisch, Leipzig Institut für Meteorologie (LIM) – Universität Leipzig
Matthias Winiger, Geographisches Institut – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kirsten Zickfeld, Department of Geography, Simon Fraser – University, Burnaby (Kanada)
Heike Zimmermann-Timm, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität – Goethe-Universität, Frankfurt am Main