Buch → WARNSIGNAL KLIMA: Die Biodiversität
Beteiligte Wissenschaftler:
- Markus Adloff, Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg
- Jens Amendt, Institut für Rechtsmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Mark Auliya, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig
- Lennart T. Bach, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel
- Francisco Barboza, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel
- Wilhelm Barthlott, Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen, Bonn
- Inka Bartsch, Alfred-Wegener-Institut,, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- Norbert Becker, Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, Universität Heildelberg
- Rüdiger Berghahn, ex-Umweltbundesamt, Berlin
- Niels Blaum, Vegetationsökologie und Naturschutz, Universität Potsdam
- Angelika Brandt, Centrum für Naturkunde, Zoologisches Museum Universität Hamburg
- Siegmar-W. Breckle Kap.2-2 – Kap. 5.8, Ökologie Bielefeld
- Christian Buschbaum, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, List/Sylt
- Frank-M. Chmielewski, Humboldt-Universität zu Berlin
- Bernd Christiansen, Institut für Hydrobiologie und Fischerewissenschaft, Universität Hamburg
- Carolin Dittrich, Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin
- Niels Dreber, Ökosystemmodellierung, Büsgen-Institut, Georg August Universität Göttingen
- Werner Ekau, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, Bremen
- Dirk Embert, WWF-Deutschland, Berlin
- Anne Felsberg, Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg
- Hauke Flores, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- Markus Franz, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel
- Rainer Froese, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel
- Lars Gutow, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, List/Sylt
- Julian Gutt Kap.1.1 – Kap.4.4 Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- Georg Heiss, Institut für Geologische Wissenschaften, Freie Universität Berlin
- Véronique Helfer, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, Bremen
- Katja Heubach, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH, Eschborn
- Thomas Hickler, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Isabelle Homberg, WWF-Deutschland, Berlin
- Jonas Jourdan, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Dieter Kasang Kap. 2.6 – Kap. 3.13, Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg
- Sebastian Kirchhof, Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin
- Manuela Krakau, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
- Sandra Krengel, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Julius Kühn-Institut, Kleinmachnow
- Aljoscha Kreß, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Heike K. Lotze, Dalhousie University, Halifax (Kanada)
- José L. Lozán Kap.2.2, Kap.2.4 – Biozentrum Grindel, Universität Hamburg
- Alexandra Lux, Institut für sozial-ökologische Forschung
- Roberto Maldonado, WWF-Deutschland, Berlin
- Elisabeth Marquard, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig
- Marion Mehring, Institut für sozial-ökologische Forschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Detlev Metzing Kap.3.8 – Kap.3.9, Bundesamt für Naturschutz, Bonn
- Volker Mosbrugger, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Ruth Müller Kap.2.3 – Kap.3.4 Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Cornelia E. Nauen, Mundus Maris, Brüssel (Belgien)
- Stefan Nehring, Bundesamt für Naturschutz, Bonn
- Norma Nitschke, Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Berlin
- Manfred Niekisch, Zoo Frankfurt, Frankfurt am Main
- Axel Paulsch, Institut für Biodiversität – Netzwerk e.V., Regensburg
- Daniel Pauly, University of British Columbia, Vancouver (Kanada)
- Johannes Penner, Wildlife Ecology and Management, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
- Hans-U. Peter, Institut für Ökologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Markus Pfenninger, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Frankfurt am Main
- Dieter Piepenburg, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- Martin Plath, Northwest A&F University, Yangling (China)
- Eike Rachor Kap.2.2, Kap.3.6 c/o Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- M. Daud Rafiqpoor Kap.5.8 – Kap.1.5 – Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen, Bonn
- Karsten Reise, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
- Johannes Rick Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, List/Sylt
- Ulf Riebesell, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel
- Mark-Oliver Rödel, Museum für Naturkunde in Berlin
- Cornelia Roder, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven.
- Ulrich Saint-Paul, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, Bremen
- Sybille Roller, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Christoph Scherber, Institut für Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Udo Schickhoff, Institut für Geographie, Universität Hamburg
- Petra Seidel, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Julius Kühn-Institut, Kleinmachnow
- Ute Schmiedel, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg
- Sibylle Schroer, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin
- Bruno Streit, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Lina Teckentrup, Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg
- Vicky Temperton, Institut für Ökologie, Leuphana-Universität Lüneburg
- Michael Trepel, Institut für Ökosystemforschung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- K. Mathias Wegner, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, List/Sylt
- Hans-Joachim Weigel, Institut für Biodiversität – Thünen-Institut, Baunschweig
- Karen Helen Wiltshire, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, List/Sylt
- Martin Zimmer, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, Bremen