Herausforderung Wetterextreme → Liste der Autoren / Autorinnen

Warnsignal Klima – Herausforderung Wetterextreme

Liste der Autoren / Autorinnen:

Roland Baumhauer, Institut für Geographie und Geologie, Universität Würzburg

Andreas Becker, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Norbert Becker, Universität Heidelberg

Christoph Beck, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Christian Bock, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Christian Buchmüller, Institut für die Transformation des Energiesystems, Fachhochschule Westküste

Wolfgang Buermann, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Mirjana Čović, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Wolfgang Cramer, Institut Méditerranéen de Biodiversité et d’Ecologie marine et continentale (IMBE) (Frankreich)

Klaus Dethloff, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Potsdam

Thomas Deutschländer, Kap. 2.4, Kap 2.6  Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Markus Disse, Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement, Technische Universität München

Jonathan F. Donges, Stockholm Resilience Centre, Stockholm University (Schweden)

Ulrike Döring, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Christoph Duckart, HafenCity Hamburg GmbH

Ottmar Edenhofer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Thomas Einfalt, hydro & meteo GmbH, Lübeck

Olaf Eisen, Fakultät für Geowissenschaften, Universität Bremen

Lukas Eiserbeck, PROGNOS AG, Berlin

Dirk Embert, WWF Deutschland, Berlin

Bodo Erhardt, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Sabrina Erlwein, Stadtplanungsamt, Stadt Nürnberg

Annette Eschenbach, Institut für Bodenkunde, Universität Hamburg

Katharina E. Fabricius, Australian Institute of Marine Science (AIMS), Townsville Qld  (Australien)

Kathrin Feige, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Thomas Foken, Kap. 3.11, Kap. 4.8,  Zentrum für Ökologie und Umweltforschung, Universität Bayreuth

Ekkehard Fricke, Sachgebiet Beregnung und Wassermanagement, Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK)

Karsten Friedrich, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Martin H. Gerzabek, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Harald Ginzky, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Anne Gnilke, Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde

Valeri Goldberg, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Technische Universität Dresden, Tharandt

Christoph Gornott, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Hartmut Graßl, Kap. 2.3, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Henny Annette Grewe, Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Fulda

Stefan Güldenberg, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Anna Hampf, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Dörte Handorf, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Potsdam

Peter-Diedrich Hansen, Institut für Ökologie, Technische Universität Berlin

Jan O. Haerter, Institut für Physik und Astronomie, Universität Potsdam

Pauline Haver, Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement, Technische Universität München

Elke Hertig, Regionaler Klimawandel und Gesundheit der Medizinischen Fakultät, Universität Augsburg

Martin Hillmann, Geschäftsbereich Forstwirtschaft, Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK)

Peter Hoffmann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Maria Hörhold, Kap. 1.3, Kap. 3.15, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Veronika Huber, Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Neuherberg

Florian Imbery, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Monica Ionita, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Jucundus Jacobeit, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Michael Jakob, Climate Transition Economics, Berlin

Paul James, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Jan Jungclaus, HafenCity Hamburg GmbH

Johann H. Jungclaus, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Thomas Junghänel, Kap. 2.4, Kap. 2.6,  Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Dieter Kasang, Kap. 1.4, Kap. 1.7, Kap. 2.1, Kap. 3.7, Kap. 4.13  Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ), Hamburg

Frank Kaspar, Kap. 2.4, Kap. 2.6, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Anja Katzenberger, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Karl Kienzl, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Lukas Kienzl, CEOs for FUTURE,Wien (Österreich)

Bernd Kirschbaum, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Thomas Kratzsch, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Thomas Laepple, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Potsdam

Christopher Leisinger, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Katharina Lengfeld, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Wera Leujak, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Jasmin S. A. Link, Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit, Institut für Geographie, Universität Hamburg

P. Michael Link, Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit, Institut für Geographie, Universität Hamburg

Ulrike Lohmann, Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich (Schweiz)

Sina Loriani, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

José L. Lozán, Kap. 1.4, Kap. 2.3,  Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg

Samuel Lüthi, Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich (Schweiz)

Roberto Maldonado, WWF Deutschland, Berlin

Felix Mark, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Jochem Marotzke, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Volker Matthias, Institut für Umweltchemie des Küstenraums, Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht

Daniela Matei, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

Cindy Mathan, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Franziska Matthies-Wiesler, Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, Neuherberg

Gesa Matthes, HafenCity Hamburg GmbH

Andreas Matzarakis, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Universität Freiburg

Franz-Josef Molé, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Thomas Münch, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Potsdam

Lisa Murken, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Viorica Nagavciuc, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Nebojsa Nakicenovic, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Deborah Niermann, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Jennifer Ostermöller, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Angelika Palarz, Kap. 2.4, Kap. 2.6, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Rainer Peraus, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Andreas Philipp, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Benjamin Poschlod, Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS), Universität Hamburg

Markus Quante, Kap. 3.13, Kap. 4.2, Kap. 4.14, Institut für Umweltchemie des Küstenraums, Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht

Monika Rauthe, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Jörg Rechenberg, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Michaela Reitterer, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Johannes Riebold, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Potsdam

Simone Rödder, Fachbereich Sozialwissenschaften (CLICCS), Universität Hamburg

Bettina Rühl, Freie Journalistin, Köln

Tanja G. M. Sanders, Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde

Ingo Sasgen, Kap. 1.3, Kap. 3.15, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Jürgen Scheffran, Institut für Geographie, Universität Hamburg

Matthias Schmelzer, Matthias Schmelzer, Sozial-Ökologische Transformationsforschung, Universität Flensburg

Margit Schratzenstaller, CEOs for FUTURE, Wien (Österreich)

Julia Schubert, Institut für Soziologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Jana Sillmann, Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS), Universität Hamburg

Jonathan Simon, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Annika Stechemesser, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Daniela Storch, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Katrin Teubner, Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie Universität Wien (Österreich)

Selina Thanheiser, Institut für Geographie, Universität Augsburg

Ralph Timmerman, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Raphaela Vogel, Institut für Meteorologie, Universität Hamburg

Jeanette Völker, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Rainer vom Lehn, Institut für Ökologie, Technische Universität Berlin

Philipp Vormeier, Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau

Ewelina Walawender, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Leonie Wenz, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Christian Wild, Marine Ökologie, Fachbereich Biologie/ Chemie, Universität Bremen

Ricarda Winkelmann, Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Jena

Tanja Winterrath, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Anne Wulfhorst, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Hamburg

Cathrin Zengerling, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Universität Freiburg

Markus Ziese, Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach

Heike Zimmermann-Timm, Kap. 3.8, Kap. 5.3, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Teresa Zölch, Referat für Klima- und Umweltschutz, Landeshauptstadt München